FCW – Urdorf 2:0

Unser erstes Pflichtspiel als „neues“ D1 war geprägt von vielen Zweikämpfen und viel Defensivarbeit. Das Spiel war erst fünf Minuten alt, da traf Ramon mit einem schönen Lupfer nach einem Torwartfehler zum 1:0. Urdorf liess sich von diesem Gegentreffer nicht beirren und kombinierte sich immer wieder bis an die Strafraumgrenze, scheiterte im ersten Drittel aber immer wieder an unserer vielbeinigen Abwehr. Urdorf dominierte dieses erste Drittel spielerisch, der FCW hatte zum Teil Mühe sich zu organisieren und rannte dem Ball meistens hinterher.
Im zweiten Drittel war der FCW besser organisiert. Da Urdorf zumeist in Ballbesitz war, lancierte der FCW immer wieder gefährliche Konter. In der 32. Minute war es Alwin, der den Torhüter unter Druck setzte, ihn bei dessen Dribbling den Ball abluchste und zum 2:0 ins verwaiste Tor traf. Der FCW hatte nicht viele Anteile am Spiel und führte plötzlich 2:0. Jetzt zog sich der FCW noch mehr zurück und verteidigte äusserst geschickt. Die Räume insbesondere in der Mitte wurden geschlossen und wurde ein Verteidiger mal überspielt, stand bereits der nächste Verteidiger da. Der FC Urdorf versuchte es nun mit weiten Diagonalpässen oder Weitschüssen, aber ohne Erfolg. Die äusserst starke Defensive um Abwehrchef Zeno und Co. liessen keinen Gegentreffer zu, weshalb es mit einer 2:0 Führung ins dritte Drittel ging.
Dem FCW war bewusst, dass Urdorf noch mal alles in die Waagschale werfen würde, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Und so kam es dann auch. Urdorf warf nun alles nach vorne und griff mit der ganzen Mannschaft an, aber die Urdorfer hatten heute kein Glück. Entweder stand unser Torhüter Maurus oder die Latte im Weg (60.) oder man scheiterte am eigenen Unvermögen so wie bei einer Grosschance in der 65.Minute.
Urdorf kombinierte weiterhin sehenswert, aber je länger die Partie dauerte, desto mehr schwanden die Kräfte bei den Gästen. Der FCW lancierte nun immer wieder gefährliche Gegenstösse, aber weder Remy (70./73.) noch Ramon (72.) konnten die Entscheidung herbeiführen. Urdorf konnte nicht mehr reagieren und somit gewann der FCW diesen Cup-Achtelfinal mit 2:0 und steht nun im Viertelfinal.
Der FCW hat heute gelitten, geackert, gekämpft, ist viel gerannt und hat am Ende als Einheit gewonnen. Urdorf hat nicht vieles falsch gemacht, aber wer die Tore nicht schiesst….
Diego Studer