Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit 

Wiedikon und Oerlikon/Polizei teilen sich nach spannenden Schlussminuten die Punkte. 

Zum viertletzten Spiel der laufenden Meisterschaft empfing der FC Wiedikon den FC Oerlikon/Polizei auf dem Heuried. Von Kehrausspiel keine Spur, beide Teams gingen von Anfang an zur Sache und kämpften um jeden Ball. Nach einem mustergültigen Angriff eröffneten die Einheimischen das Score. Flügelflitzer Napoli setzte sich auf der Aussenbahn gekonnt bis zur Grundlinie durch. Sein Pass in die Mitte verwertete der andere Flügelflitzer, Speranza, zum Führungstreffer. Die Gäste verzeichneten in der ersten Halbzeit keine zwingenden Chancen, doch Harati verwertete in der 39. Minute eine streng gepfiffenen Elfmeter zum Ausgleich. 

Nach der Pause verzeichneten die Einheimischen zwischen der 50. und 60. Minuten drei hochkarätige Chancen zum Führungstreffer, die leider allesamt vergeben wurden. Völlig entgegen dem Spielverlauf gingen die Gäste in der 75. Minute in Führung. Nach einer Unachtsamkeit im Aufbauspiel kam schlussendlich Yarati an den Ball. Er fasste sich von der Sechzehnerlinie ein Herz und drosch den Ball unhaltbar in die weite Ecke zum Führungstreffer in die Maschen. Eine Niederlage auf dem Heuried wollte sich Sabatos’s Truppe aber nicht bieten lassen. Die Einheimischen stürmten, was das Zeug hielt und wurden mit dem Ausgleichstreffer doch noch belohnt. Der eben eingewechselte junge Mittelfeldspieler Manente verwertete den Abpraller nach einem Eckball gekonnt zum viel umjubelten Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit. 

Roberto de Tommasi

Matchtelegramm

Nächstes Spiel

Samstag, 8. Juni 2024, 18 Uhr, Sportanlage Waldegg, Horgen: FC Horgen – FC Wiedikon