Cup-Sensation auf dem Heuried: Wiedikon im Halbfinale

Was für ein Abend auf dem Heuried! Der Cup-Viertelfinal gegen den FC Phönix Seen fühlte sich an wie ein EM-Spiel vom letzten Sommer. Die Ausgangslage war klar: Die Gegnerinnen kommen aus der 2. Liga und notabene aktuell auf Platz 2, wir eine Liga tiefer und ohne „richtige“ Goalie. Aber schon nach wenigen Minuten war klar: Wir spielen hier absolut auf Augenhöhe.

Bevor der Ball überhaupt rollte, begann der Nachmittag schon mit einem Highlight: Unsere E-Juniorinnen und Juniorinnen begleiteten im FCW-Tenue die Spielerinnen der beiden Teams und den Schiedsrichter aufs Spielfeld. Für die Kleinen ein Moment voller Stolz, für die Grossen ein wunderschönes Zeichen von Anerkennung. Sie blieben danach am Spielfeldrand und feuerten uns lautstark bis zum letzten Moment an.

Mit unserem bewusst gewählten 4-5-1-Aufstellung – vorletzten Sonntag bereits im Meisterinnenschafts-Spiel geübt – standen wir defensiv stabil, konnten aber immer wieder Druck nach vorne machen. Und das, obwohl wir ohne „gelernte“ Goalies antreten mussten: Sowohl Yase wie auch Viktoria sind leider verletzt. Deshalb stellten sich Renia und Maria W. je eine Halbzeit ins Tor und machten das absolut souverän.

Phönix Seen zeigte von Beginn an das schnelle Tempo eines 2.-Liga-Teams. Ihre Zweikämpfe waren hart, aber fair. Wir konnten gut dagegen halten, dennoch fiel in der 22. Minute das 0:1. Und noch dazu musste Carla 7 Minuten später verletzungsbedingt raus: Sie hatte den scharfen Schuss einer Gegnerin aus naher Distanz direkt ins Gesicht bekommen. 3 Minuten später gleich noch eine Verletzung: Samira landet nach einem Zweikampf zwar auf den Füssen, doch das eine Knie knickt falsch um. Auch sie wird ausgewechselt. Dank der Stimmung der vielen Fans liessen wir aber die Köpfe nicht hängen.

Nach der Pause kippte das Spiel. Wir überrumpelten Phönix Seen regelrecht mit mehr Pressing und Biss, bis wir endlich für unseren Durchhaltewillen belohnt wurden: Ele erzielte in der 73. Minute den verdienten Ausgleich. Trotz einigen Torchancen blieb es auch nach 90 Minuten 1:1 und wir mussten ins Penaltyschiessen. Was für ein Nervenkitzel! Für diese schwierige Aufgabe stellte sich Renia, normalerweise Stürmerin, ins Tor. Sie hielt sogar einen Penalty! Unsere Schützinnen blieben cool: Rahel M., Meli und Martina versenkten ihre Bälle. Phönix schoss einen Penalty knapp am Pfosten vorbei. Und schliesslich machte ihn Maria W. noch rein. Weitere 1-Spielerinnen und die kleinen Fans stürmten auf den Platz, das Heuried bebte: Wir schreiben ein weiteres Kapitel Geschichte und ziehen ins Halbfinal!

Ein besonderer Moment zum Schluss:
Betty lieferte in ihrem Abschiedsspiel eine überragende Leistung. Ihre Marathon-Erfahrung wurde auf dem Platz sichtbar, sie rannte unermüdlich, als gäbe es kein Morgen.
Auch bemerkenswert: Eine Spielerin musste nach dem Match direkt zurück auf ihren Chirurgie-Pikettdienst. Eine andere absolvierte nach dem Siegerinnen-Znacht noch eine Nachtschicht als Assistenzärztin. Was für ein Einsatz!

Wir verabschieden uns stolz auf dem 3. Platz in die Winterpause und träumen schon ein bisschen vom Cup-Finale und wer weiss, vielleicht auch schon von einem Aufstieg in die 2. Liga.
Ein riesiges Dankeschön an all unsere zahlreichen Fans, die uns zuhause und auswärts bei jedem Wetter unterstützt haben.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Rückrunde!

FC WIE? FC WIE? FC WIEDIKE!

Matchtelegramm

Migi Masiello